Automatisierte Identifikation per Datenfunk
Individuell konfektionierte RFID-Etiketten und Smart Labels
Der Einsatz von RFID ermöglicht Ihnen die automatisierte und fehlerfreie Warenverfolgung innerhalb der Supply Chain per Datenfunk. Das Haftetikett dient als Träger für den RFID-Transponder (kurz Tag). Im Unterschied zum Barcode-Etikett lässt sich das Tag mit Echtzeitdaten beschreiben, was dem heutigen Prozessgedanken im Sinne von Industrie 4.0 bzw. Digital Factory entspricht. So werden beispielsweise Versandabläufe mit RFID-Labels vollautomatisiert und lückenlos dokumentiert.
Smart Label lassen sich wie „normale“ Etiketten problemlos auf Produkte, Kartons oder Paletten maschinell oder manuell verspenden. Das Auslesen erfolgt durch spezielle RFID-Lesegeräte an Übergabepunkten in Lagerhallen oder an Schleusen.
Ihre Vorteile
- Anwendungsspezifische Fachberatung
- Individuell konfektionierte RFID-Etiketten
- Aktive oder passive Transponder gemäß Ihrer Anforderungen
- Optional alle peripheren Technologien (RFID-Drucksystem, RFID-Etikettierer, RFID-Reader fix und stationär, Steuerungssoftware) aus einer Hand
- Skalierbare Services für max. Investitionsschutz Ihrer RFID-Kennzeichnungslösung